Aktuelles
Informationen von unserem Verein
Spendenbox an den Schatzmeister übergeben.
Danke „Tobi´s und Rico`s Futter-Bude” in 19395 Plau am See, Gänsepfuhl 25.
Der Imbiss mit Grill und Pannengerichte, hatte für unseren gemeinnützigen Verein eine Spendenbox aufgestellt.
Heute, bei unserer Mitgliederversammlung in Putlitz, hat Tobias Lemke die Spendendose an unseren Schatzmeister übergeben.
Gemeinsam wurden die Spenden gezählt und dokumentiert.
Herzlichen Dank senden wir auch an die Spender, die unseren Verein mit ihrer Spende unterstützen.
Mit dem Geld Retten wir Eisenbahngeschichte.
Tobi´s und Rico`s Futter-Bude freuen sich auf Euren Besuch. Der Imbiss am Rewe-Markt in Plau am See, ist von April bis Ende Oktober, Montag-Donnerstag von 11:00 – 16:00 Uhr für Euch geöffnet.
Informationen von unserem Verein
Fördermittelbescheid übergeben.
Die Stadt Pritzwalk fördert unseren Verein „Transportpolizei & Eisenbahn-Museum Pritzwalk e.V“ mit einem Zuschuss.
Am 23.08.2023 übergab der Bürgermeister der Stadt Pritzwalk, Dr. Ronald Thiel, unserem Verein den Fördermittelbescheid in der Museumsfabrik in Pritzwalk.
Herzlichen Dank.
Ingo Moschall
1 Vorsitzender


Informationen von unserem Verein
Uniform des Bundesgrenzschutzes (BGS) an unser Museum übergeben
Neustrelitz, 27.05.2023Am 27.05.2023 wurde uns eine Uniform des ehemaligen Bundesgrenzschutzes (BGS) übergeben.
Wir sagen Danke der Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup e.V., und besonders der 1.Vorsitzenden des Vereins, Ingrid Schatz, für die Unterstützung und Spende.
Die Uniform wird ihren Platz in unserer bahnpolizeilichen Ausstellung, im ehemaligen Fahrdienstleiterstellwerk Pritzwalk finden.
Nach der Auflösung der Transportpolizei am 30.09.1990, übernahm der Bundesgrenzschutz die bahnpolizeilichen Aufgaben.
Am 01.07.2005 wurde der BGS umbenannt in Bundespolizei, welche heute die Aufgaben ausübt.
Bericht: Ingo Moschall
Informationen von unserem Verein
Beschilderung der Stellwerksanlage vom ehemaligen Pritzwalker Wärterstellwerk für unser Museum übergeben.
Pritzwalk, 18.05.2023In Pritzwalk beginnt der Rückbau der nicht mehr benötigten Bahnanlagen. Der ehemalige Lokschuppen wurde bereits abgerissen.
Jetzt wurde die alte Stellwerkstechnik aus dem ehemaligen Wärterstellwerk zurückgebaut. Die ausgebaute elektromechanische Stellwerkstechnik wird nicht entsorgt, sondern sie wird weiterhin benötigt.
Sie soll in Zukunft zu Ausbildungszwecken genutzt werden.
Die nicht mehr benötigte, örtliche Beschriftung der Anlage, wurde unserem Verein am 18.05.2023 übergeben. Herzlichen Dank dafür.
Als Gegenstück zum Fahrdienstleiterstellwerk, werden die Schilder in unserem Museum ihren Platz finden.
Bericht: Ingo Moschall
Informationen von unserem Verein
Schaukasten für unseren Verein.
Pritzwalk, 07.05.2023Heute konnte unser Verein von den Pritzwalker Modellbahnfreunden einen
ausrangierten Infoschaukasten der DB in Empfang nehmen.
Dieser wird in Zukunft und nach entsprechender Aufarbeitung am Zugangs
Bereich zum Stellwerk als Infoschaukasten aufgestellt und da werden wir dann
für Besucher und Interessierte immer wieder zeitnahe Informationen
veröffentlichen.
Den Pritzwalker Modellbahnfreunden hierfür nochmal ein großes Dankschön.
Bericht Jürgen Bartel

Informationen von unserem Verein
Der Weg ist das Ziel…. und das ist wörtlich zu nehmen.
Pritzwalk, 11.01.2023Heute am 11.01. kam es zu einem
außergewöhnlichen Arbeitseinsatz
Auf dem zukünftigen Weg zum
Stellwerk wurde von 4 Vereinsmitglieder weiter das Unterholz entfernt und dabei
wurden sie vom Dachdeckermeister Alexander Dillo aus 16949 Putlitz mit
Kettensägen unterstütz. Alex hat dabei den Husarenritt mit der Kettensäge durchgeführt
und schon bald konnten wir die Säge nur noch hören und wir hatten ordentlich zu
tun die Stämme und Äste zu stapeln.
Nach 4 Stunden und einsetzendem
Regen haben wir dann den Einsatz beendet und Mittag gegessen, es gab
Kartoffelsalat und Bockwurst und natürlich heißen Kaffee im Wohnmobil von
Enrico und Tobias.
So konnten wir mit dem Einsatz von
Sa und heute 95 Meter so vorbereiten das in den nächsten Monaten dann dort der
eigentliche Weg entstehen kann.
An dieser Stelle nochmal ein ganz
großes Dankeschön an Dachdeckermeister Alexander Dillo für seine Spontane
Hilfe.
Bericht Jürgen Bartel

Informationen von unserem Verein
Es geht Voran – Beräumung der Zuwegung zu unserm zukünftigen Museum.
Pritzwalk, 07.01.2023Auch die Verzögerung der Stellwerksübergabe lassen die Mitglieder des Vereins Transportpolizei & Eisenbahn-Museum Pritzwalk e.V. nicht stagnieren.
Wir haben ja bereits berichtet, dass unserer zukünftiges Stellwerk in Pritzwalk noch bis voraussichtlich Ende April 2023 für den Eisenbahnbetrieb des Bahnhofes Pritzwalk benötigt wird.
Deshalb verzögert sich auch die Museumsbildung im Stellwerk.
Trotzdem gibt es für unseren Verein schon viel zu tun. Denn der zukünftige Zugang zum Stellwerk, wird nach Übergabe, von der Hagenstraße erfolgen.
Das heißt der Weg muss von der Jahrzehnten gewachsenen Vegetation befreit werden.
Heute trafen sich die Mitglieder des Verein zu ihrem ersten Arbeitseinsatz des Jahres, und haben die
ersten Meter des Weges von Sträuchern und Bäumen befreit.
Auch wenn das Wetter nicht so mitgespielte, hat trotzdem Spaß gemacht. Den es geht voran.
Bericht: Ingo Moschall
Informationen von unserem Verein
Stellwerksübergabe von DB Netz an unseren Verein verzögert sich.
Pritzwalk, 15.12.2022Die Deutsche Bahn (DB Netz) teile uns mit, dass sich die Übergabe des Fahrdienstleiterstellwerkes leider verzögern wird.
Die Umbauarbeiten des Bahnhofes Pritzwalk dauern länger als erwartet. Grund sind Probleme bei der Materialversorgung und beim Personal.
Dementsprechend wird das Stellwerk noch bis Ende April 2023 für den Betrieb des Eisenbahnverkehrs benötigt.
Wir bitten um Verständnis das wir daher mit dem Aufbau unseres Museum erst im Mai 2023 beginnen können.
In der Zwischenzeit sind unsere Vereinsmitglieder dabei, die Zuwegung von der Hagenstraße zum Stellwerk herzustellen.
Durch die dortige starke Vegetation, welche aufwendig beseitigt werden muss, ist dieses eine besondere Herausforderung.
Für die Wegbefestigung benötigen wir noch Material. Wer kann uns kostenlos Kies und Schotter überlassen.
Als Dankeschön würden wir Ihre Firma gerne Werbewirkend in unsere Medien (Homepage, Flyer) aufnehmen. Unserer E-Mail-Adresse info@stellwerk-pritzwalk.de
Herzlichen Dank.
Ingo Moschall
1.Vorsitzender

Informationen von unserem Verein
Der Weg ist das Ziel.
Pritzwalk, 04.11.2022Die Planung und Realisierung der Zuwegung zu unserem zukünftigen Museum, das jetzige Fahrdienstleiterstellwerk in Pritzwalk, geht voran.
Der Zugang zum Stellwerk-Museum wird von der Hagenstraße erfolgen (zwischen den Eisenbahnbrücken der Strecke nach Kyritz und nach Perleberg).
Die rechtlichen Voraussetzungen wurden geschaffen, damit unser Verein den ehemaligen Weg zum Stellwerk reaktivieren und nutzen kann.
Aber bis zur Nutzung sind noch einige arbeiten an der Vegetation durchzuführen. Außerdem muss der Weg entsprechend befestigt werden, damit wir auch mit Fahrzeugen das Museum erreichen können.
Wenn Sie unseren Verein unterstützen wollen, dann würden wir uns über Ihre Geldspende oder Unterstützung beim Bauen der Zufahrtsstraße freuen. Auch Materialspenden sind hilfreich und willkommen. Herzlichen Dank.
Ingo Moschall
1.Vorsitzender
Unser Spendenkonto:
Transportpolizei & Eisenbahn-Museum Pritzwalk e.V.
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE02 8306 5408 0005 2599 32
BIC-/SWIFT-Code: GENO DEF1 SLR
Sie erhalten Ihre Spendenbescheinigung, sobald Ihre Spende auf unserem Bankkonto eingegangen ist.
